Eine sichere IT-Infrastruktur ist der Grundstein eines jeden Unternehmens. Nicht sensibilisierte Mitarbeiter, ein Server im Kopierraum, Schwachstellen in der Datensicherungsstrategie, fehlende Sicherheitsupdates, all dies sorgt bei einem Cyberangriff für einen hohen Schaden. Werden diese Lücken in der eigenen IT-Infrastruktur entdeckt, so ist es meistens schon zu spät. Die Qualität und das Sicherheitsniveau ihrer IT können Unternehmen für sich selbst nicht immer hinterfragen und bewerten. Da die gesetzlichen Vorgaben und Anforderungen so komplex sind, haben viele Mittelständler keine Zeit sich damit zu beschäftigen oder sind damit schlichtweg überfordert. Gemäß aktueller Studien ist das Sicherheitsniveau im Deutschen Mittelstand eher als verbesserungswürdig anzusehen, da keine klaren Sicherheitsziele definiert sind.
Mit Hilfe des entwickelten Prüfverfahrens wird die IT-Umgebung anhand eines Fragebogens, durch Sichten und Prüfen von entsprechenden Dokumenten und einer Aktivitätsanalyse auf Herz und Nieren überprüft. Die schnell und einfache Feststellung des Ist-Zustandes der Informationssicherheit wird mit einem detaillierten Auditbericht, einer Risikoübersicht und einer vollständigen Maßnahmenliste für ein proaktives Handeln abgeschlossen. „Mit der ITQ-Sicherheitsüberprüfung machen wir den Deutschen Mittelstand schnell und einfach sicher, mit Bericht und Siegel!“ so unilab-Auditor David Lott.
Über ITQ
Das Institut für Technologiequalität (kurz ITQ) mit Sitz in Babenhausen hat eine Prüfmethode entwickelt, um
auf einfache und effiziente Art und Weise einen Überblick über den Ist-Zustand der Informationssicherheit
in Unternehmen zu erhalten. Diese Prüfmethode ist unterteilt in drei aufeinander aufbauende Module, angelehnt an die Empfehlungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Das Prüfverfahren wird ständig weiterentwickelt, um den aktuellen Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.itq-institut.de.
Über unilab
Wir sind ein IT Dienstleister, bei dem der Kunde im Mittelpunkt steht.
unilab wurde 1988 als unilab Software GmbH in Braunschweig von der dortigen Technischen Universität und dem Paderborner Unternehmen Nixdorf Computer AG gegründet. 1992 wurde ein neuer Firmensitz in Paderborn eröffnet und im Jahr 2000 zur Aktiengesellschaft weiter ausgebaut. Die inhabergeführte unilab Unternehmensgruppe befasst sich mit innovativen digitalen Lösungen für den Mittelstand und erweitert dieses Knowhow durch Beteiligung oder Investments an Startups aus der digitalen Branche. unilab beschäftigt heute rund 55 Mitarbeiter und bietet branchenübergreifende Lösungen für mittelständische Kunden.
Zum Kerngeschäft der Marke unilab gehört die Beratung, Planung und Wartung von IT-Infrastruktur-Lösungen, wie Server- & Storagesystemen, Security-Lösungen, Netzwerke und Virtualisierungen.Dieses Portfolio wird durch Prozessdigitalisierung, Entwicklung individueller Anwendungen, mobile Apps, Datenbanken und Schnittstellen ergänzt. Weitere Informationen finden Sie unter www.unilab.de.